Der "Oude Bonnes" lebte mit seinen Dackeln in Amsterdam an Bord.
Möglicherweise
gab er ihr den Namen "Noortje", auf jeden Fall hieß sie in der Zeit bereits so, denn sie ist im Film weiß mit rot und diese Farben fand ich beim Restaurieren auch auf
den Namensschildern.
Es gibt noch kein Steuerhaus inkl. keinen hinterer Ausgang, keine Holzreeling und die seitliche Schiebeluke ist runder. Die Türen darunter sind aber ähnlich, das Oberlicht im Mittelgang erklärt die heutigen Schweißnähte und das Oberlicht in der Küche ist auch bereits da.
Die "Kästen" für Bad und WC sind noch nicht aufgeschweißt, die Durchführung in der Bugspitze fehlt, die Poller konnte ich nicht entdecken, die Pilzlüftungen sowie mittlere & hintere Bullagen kann man dagegen gut erkennen. Eine Existenz der vorderen Bullaugen ist aufgrund der Ausschnitte leider nicht festzustellen.
Der ganze Film:
Datenreduziert (pixelig als wmv, ca.8MB) oder bessere Qualität (mov, ca. 80MB)